Direkte Unterstützung vor Ort:

immer ein offenes Ohr – auch nach der Akutsituation.

Manchmal ist es einfach gut zu wissen, dass jemand da ist – ganz in der Nähe, bereit zuzuhören und konkret zu helfen. In Deutschland gibt es viele engagierte Elternvereine, psychosoziale Teams in den Akutstationen und Nachsorgeberatungsstellen, die genua das bieten: individuelle Unterstützung, wertvolle Informationen und praktische Hilfe im Alltag.

Diese Anlaufstellen kennen die regionalen Gegebenheiten und wissen, welche Angebote es vor Ort gibt. Gerade nach einer intensiven Therapie oder einer Rehabilitationsmaßnahme kann es beruhigend sein, verlässliche Ansprechpartner:innen zu haben, die den nächsten Schritt mit Ihnen gehen.

Die Elternvereine bieten nicht nur Austausch mit anderen betroffenen Familien, sondern auch ganz konkrete Unterstützung – von Freizeitangeboten bis hin zu rechtlichen Fragen. Die psychosozialen Teams in den Akutstationen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen, den Übergang in den Alltag so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Nachsorgeberatungsstellen sind Expert:innen darin, passende Angebote für Sie und ihr Kind zu finden und die Elternhäuser bieten oft eine geschützte Umgebung, in der Sie sich erholen und Kraft tanken können.

Zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu holen – oft reicht schon ein Anruf oder eine E-Mail, um einen großen Schritt nach vorne zu machen.

Filter
Umkreis
Dein aktueller Standort
Bundesland
Elternhäuser: Bundesland
mehr
Überregional
PiAstER

überregionale Online-Selbsthilfegruppe für niedriggradige Gliome (im Hirn/ZNS)
Tirjan, Volker (Ansprechpartner)
An den Mühlwegen 48
60439 Frankfurt

Telefon: 0170 2303024
E-Mail: info(at)piaster.org
Königs Wusterhausen
KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V., Königs Wusterhausen

Im Nottefließ 2
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: 0163 9133043
E-Mail: vanessa.irmschler(at)kinderhilfe-ev.de
Trier
Förderverein krebskranker Kinder Trier e. V.*

Beys, Rudi (Vorsitzender)
Matthiasstr. 55
54290 Trier

Telefon: 0651 36104
E-Mail: info(at)foerderverein-trier.de
Potsdam
KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V., Potsdam und Land Brandenburg*

Lennéstr. 74/75
14471 Potsdam

Telefon: 0331 81327603
E-Mail: akhd(at)kinderhilfe-ev.de
Frankfurt (Oder)
KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V., Frankfurt (Oder)*

Fürstenwalder Str. 22/23
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0152 32718635
E-Mail: ffo(at)kinderhilfe-ev.de
Berlin
KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V., Berlin Hermsdorf – AKHD und Geschwisterarbeit*

Alt-Hermsdorf 38
13467 Berlin

Telefon: 030 857478368
E-Mail: akhd-berlin(at)kinderhilfe-ev.de
Heidelberg
Aktion für krebskranke Kinder e. V. Heidelberg*

Baldes, Stefanie (1. Vorsitzende)
Schloßstr. 5–7
69168 Wiesloch

Telefon: 06222 3828859
E-Mail: kontakt(at)dlfh-heidelberg.de
Regensburg
Traumzeit für krebskranke Kinder e. V.*

Guggenberger, Nadine (1. Vorsitzende)
Am Gutshof 8
93055 Regensburg

Telefon: 0172 5928925
E-Mail: info(at)traumzeit-ev.de
Springe
Selbsthilfegruppe Kranich für Erwachsene nach Krebs im Kindesalter

Feldner, Julia und Töpken, Dagmar
Sulauerstr. 13
31832 Springe

Telefon: 05041 8021504
E-Mail: shg-kranich(at)gmx.de
Kolkwitz
Elterninitiative krebskranke Kinder e. V. Cottbus*

Koal, Katrin (Vorstand)
Ringweg 8
03099 Kolkwitz

Telefon: 035604 641192
E-Mail: eltern-krebskranker-kinder-cottbus(at)arcor.de
Mainz
Krebskranke Kinder Mainz e. V.*

Leimig, Kai (Vorstand)
Lindenschmitstr. 53
55131 Mainz

Telefon: 06131 237234
E-Mail: info(at)krebskrankekinder-mainz.de
Voerde
Gänseblümchen Voerde e. V. – Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder*

Modrzejewski, Tobias
Bahnhofstr. 70
46562 Voerde

Telefon: 02855 9370128
E-Mail: info(at)gaensebluemchen-voerde.de