Sport
Fahrradtour
Familien
Mut machen

Regenbogenfahrt

Sport, Bewegung & Freizeit

Die Regenbogenfahrt ist eine Mut-Mach-Tour, die bereits seit über 30 Jahren von der Deutschen Kinderkrebsstiftung veranstaltet wird. Das Hauptanliegen der Teilnehmenden ist es, den akut betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien Mut und Hoffnung in der schweren Zeit der Krebstherapie zu vermitteln. Denn das Alleinstellungsmerkmal der Regenbogenfahrt ist, dass alle Teilnehmenden selbst im Kindes- oder Jugendalter eine Krebserkrankung hatten.

Was / Hinweise zu dem Angebot


An der Regenbogenfahrt können junge Erwachsene teilnehmen, die im Kindes- oder Jugendalter eine onkologische Erkrankung hatten. Bei erstmaliger Anmeldung sollten Teilnehmende mindestens 18 Jahre, maximal 27 Jahre alt sein. Zum Start der Tour sollte die Krebstherapie seit mindestens einem Jahr beendet sein. Außerdem sollte aus Sicherheitsgründen und medizinischen Aspekten keine akute Krankheit vorliegen. Eine gewisse Grundfitness ist nötig. Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln wird vorausgesetzt. Die Teilnahme mit einem Rennrad, E-Bike, Tandem, sowie Liegerädern o. ä. ist aus Sicherheitsaspekten und organisatorischen Gründen nicht möglich.

Für wen


Survivor

Termin


1x im Jahr (August)

Rhythmus


1x im Jahr (August)

Kosten


Teilnahmegebühr

Anmeldung über NaDi


Anmeldung über die Deutsche Kinderkrebsstifftung
Name der Einrichtung
Adresse
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Deutschland
Kontaktdaten
Tel.: 0228/ 68 84 621
Art der Einrichtung: langzeitnachsorge
Profile_avatar_placeholder_large
Birgit Merklingshaus
Disclaimer, NaDi übernimmt keine Haftung für die Angaben des Anbieters. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Angebot.