Blog

Blog

In Tiefpunkten Chancen sehen

Vom Lehrer zum Mutmacher – Der Weg von Darius Braun zu einem Leben ohne Grenzen

Es gibt Momente im Leben, die alles verändern. Für Darius Braun war es der Tag, an dem die Ärzte ihm mitteilten, dass ein tennisballgroßer Hirntumor sein Leben bedrohte. Er war 15 Jahre alt, voller Träume und mitten in seiner sportlichen Karriere als Ruderer. Doch plötzlich stand er vor einer Mauer aus Angst, Schmerz und Unsicherheit. Die Diagnose bedeutete nicht nur eine lebensbedrohliche Operation, sondern auch das abrupte Ende all dessen, was er sich bis dahin erträumt hatte. Nach dem Eingriff war er halbseitig gelähmt, konnte kaum sprechen und musste elementare Fähigkeiten von Grund auf neu erlernen. Die Ärzte gaben ihm kaum Hoffnung, jemals wieder ein normales Leben zu führen. Doch Darius entschied sich, zu kämpfen.

Seine Rehabilitation war lang und hart. Mehr als vier Monate zwang er sich täglich weiterzumachen, auch wenn die Fortschritte klein waren. Zehn Jahre dauerte es, bis er wieder auf seinem linken Bein springen konnte. Doch kaum hatte er sich seine körperlichen Fähigkeiten mühsam zurückerobert, traf ihn ein weiterer Schicksalsschlag: Ein schwerer Kletterunfall nahm ihm die Beweglichkeit seiner linken Hand. Wieder sagten die Ärzte, dass eine vollständige Genesung unwahrscheinlich sei – und wieder wollte er sich damit nicht zufriedengeben.

Mit unermüdlichem Willen fand er seinen Weg zurück ins Leben. Er machte seinen Schulabschluss, absolvierte sein Abitur und studierte Lehramt. Denn er wollte ein Lehrer sein, der Schülern mit Herausforderungen Mut macht – ein Lehrer, der sie versteht, weil er selbst durch extreme Tiefen gegangen war. Doch nach einigen Jahren im Schuldienst wurde ihm klar: Das klassische Schulsystem war nicht der Ort, an dem er wirklich etwas bewirken konnte. Er wollte seinen Beitrag auf eine andere Weise leisten.

21.000 Kilometer auf zwei Rädern – Eine Reise zu sich selbst

Also traf er eine Entscheidung, die sein Leben radikal verändern sollte. Er tauschte das Klassenzimmer gegen die Straße ein und machte sich auf eine Reise, von der er schon als Kind geträumt hatte: Mit dem Fahrrad von Kanada bis nach Feuerland – 21.000 Kilometer entlang der berühmten Panamericana-Route. Eine Reise, die ihn nicht nur körperlich an seine Grenzen brachte, sondern auch mental. Tagelange Etappen durch einsame Landschaften, tropische Hitze und eisige Kälte bis zu -17°C in über 4.000 Metern Höhe in den Anden. Wochenlanger Gegenwind in Patagonien. Einsamkeit, Erschöpfung aber auch wunderschöne und fantastische Momente in atemberaubenden Landschaften. Doch es war nicht nur ein Abenteuer für ihn selbst. Die Reise war auch eine Möglichkeit, Menschen Mut zu machen und die Deutsche Hirntumorhilfe mit Spenden zu unterstützen.

Während seiner Tour erlebte er nicht nur herausfordernde Momente, sondern auch unglaubliche Schönheit: beeindruckende Landschaften, herzliche Begegnungen mit Menschen und viele inspirierende Geschichten. Das Radfahren war für ihn eine Möglichkeit, seine Erfahrungen zu teilen und andere zu motivieren.

Durch seine Geschichte wurde er in verschiedenen Ländern bekannt. Er sprach mit lokalen Medien, wurde zu Interviews in Zeitungen, Radiosendungen und sogar in nationale Fernsehsender eingeladen. In Mexiko erreichte er mit einer Sendung Millionen von Menschen, in Kolumbien wurde er in einer großen Talkshow interviewt. Diese Aufmerksamkeit nutzte er, um seine Botschaft weiterzutragen: Hoffnung, Mut und die Kraft, immer wieder aufzustehen.

Warum er heute als Speaker und Trainer arbeitet

Während seiner Reise hielt er immer wieder Vorträge – in Kliniken, Schulen, vor Patienten, die selbst an schweren Krankheiten litten. Er erzählte seine Geschichte, teilte seine Kämpfe und zeigte ihnen, dass es immer eine Möglichkeit gibt, weiterzumachen. Sein Ziel war es, Menschen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass jeder Schritt für Schritt über sich hinauswachsen kann.

Nach seiner Rückkehr wollte er nicht mehr in sein altes Schulleben als Leher zurückkehren. Er entschied sich für die Selbstständigkeit, um weiterhin Menschen von seinen Erfahrungen zu berichten, sie zu motivieren und zu inspirieren. Deshalb arbeitet er heute als Speaker und Trainer. Er möchte zeigen, dass jeder über seine vermeintlichen Grenzen hinauswachsen kann. Dass Rückschläge nicht das Ende sind, sondern oft der Anfang von etwas Neuem.

Viele fragen, warum er das sichere Leben eines Lehrers aufgegeben hat. Die Antwort ist einfach: Weil er nicht nur Wissen vermitteln, sondern Herzen berühren will. Weil er selbst erlebt hat, wie es ist, wenn keiner mehr an einen glaubt – und er heute derjenige sein will, der anderen sagt: „Du kannst das schaffen.“

Er weiß, dass nicht jeder eine 21.000 Kilometer lange Radtour braucht, um seine innere Stärke zu entdecken. Aber jeder braucht einen Funken Hoffnung, eine Stimme, die sagt: Es gibt einen Weg. Und wenn er mit seiner Geschichte auch nur einem Menschen diesen Funken geben kann, dann hat sich jeder Kampf, jede Träne und jeder zurückgelegte Kilometer gelohnt.

Denn am Ende geht es nicht darum, was uns passiert – sondern darum, was wir daraus machen.

Ein Beitrag von
Darius Braun

Noch mehr aus unserem Blog

Tutorials
25. Juli 2025

Stress abbauen, belastende Gedanken loslassen und durchatmen

Freitagabend. Bei sich selbst ankommen! Streifen Sie Ihr Tages-Outfit und damit symbolisch die vergangene Woche ab. Verabschieden Sie sich schon jetzt innerlich von Stress und Hektik. Ziehen Sie bequeme, lockere Kleidung über, [...]
Stress abbauen, belastende Gedanken loslassen und durchatmen
Blog
25. Juli 2025

Interdisziplinäre Nachsorge am Standort Kiel

Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt für Kinder, Jugendliche und ihre Familien eine immenseHerausforderung dar, die das gesamte Leben verändert. Während die medizinische Versorgung imVordergrund steht, sind für die Betroffenen auch [...]
Interdisziplinäre Nachsorge am Standort Kiel
Blog
25. Juli 2025

FOR – Familien orientierte Reha

Kinderarzt Stefan Werner Familienorientierte Rehabilitation nach einer onkologischen Erkrankung eines Kindes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ganzheitlichen Genesung. Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur das erkrankte Kind selbst, [...]
FOR – Familien orientierte Reha
Blog
25. Juli 2025

Geschwisterprojekt in der SyltKlinik

Auch Geschwister sind Helden Mit der Krebs Diagnose eines Kindes und Jugendlichen erkranken jedes Jahr in Deutschland so viele Kinder und mit dieser Diagnose wird nicht nur ihr eigenes Leben [...]
Geschwisterprojekt in der SyltKlinik